Der Sole-Kurort Bad Essen verbindet seine Stärken in den Bereichen Natur, Kultur und Gesundheit zu einem Genusserlebnis für alle Sinne. Bad Essen liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und gehört zum internationalen Cittaslow-Netzwerk. Die Vereinigung kleiner Städte (bis 50.000 Einwohner) fördert Pflege und Erhaltung regionaler Besonderheiten. Dazu gehören nicht zuletzt örtliche Spezialitäten und eine qualitätsorientierte Gastronomie. Zu den unverwechselbaren Genüssen Bad Essens zählen das Urmeersalz und Holunder-Produkte. Säfte und Liköre, Gebäck und Konfitüren, Saucen und Dips werden aus den Blüten und Früchten des Strauchs gewonnen, der vor allem zur Blütezeit Anfang Juni das Landschaftsbild rund um den Sole-Kurort am Wiehengebirge mitprägt.
Aber Cittaslow ist noch viel mehr: Kurgäste und Besucher schwärmen von der persönlichen und familiären Atmosphäre des malerischen Ortes, von dem bemerkenswert vielseitigen kulturellen Angebot und von den reizvollen Yoga-, Tanz-, Wander- und Radfahrangeboten – einfach gut für Körper, Geist und Seele.
Das sehr gut ausgebaute Wander- und Radwegenetz bietet seinen Gästen Ausflüge zu geschichtsträchtigen Orten. Ob Saurierspuren oder Schlösser – auf Thementouren gibt es viel zu entdecken: GartenTraum-Tour, Schlösser-Tour oder DiVa-Tour – hier wählt jeder seine Lieblingsstrecke. Wanderer finden im südlichen Wiehengebirge, das direkt am Ortsrand beginnt, kleine und auch größere Rundtouren.