Noch vor kaum einem Menschenalter prägten Wind- und Wassermühlen überall in Niedersachsen Landschaftsbild und ländliches Leben - oft seit mehr als tausend Jahren.
Für alle, die sich auf die Spuren der niedersächsischen Mühlengeschichte begeben und dabei Land und Leute kennen lernen wollen, wurde 1998 die Niedersächsische Mühlenstraße ins Leben gerufen. Schauen Sie dem Müller über die Schulter, wenn er das Korn zwischen die Mühlsteine rinnen lässt. Sie erleben historische Technik in voller Aktion, genießen das Landleben mit seinen unverfälschten Spezialitäten und erhalten tiefe Einblicke in die ländliche Kultur und Geschichte.
Standortreisen mit Sternfahrten
Reisedauer: 3 Tage / 2 Nächte
Tagesetappen: 40 bis 60 km
Unsere Tourenvorschläge:
1. Mühlen-Tour im nördlichen Osnabrücker Land
Bersenbrück - Ankum - Nortrup - Bersenbrück, 47 km
Bersenbrück - Alfsee - Bramsche - Ankum - Bersenbrück, 60 km
2. Mühlen-Tour rund um Osnabrück
Vehrte - Belm - Osnabrück - Rulle - Vehrte, 42 km
Vehrte - Venne - Kalkriese - Schwagstorf - Vehrte, 45 km
3. Mühlen-Tour im südlichen Osnabrücker Land
Bad Rothenfelde - Bad Laer - Glandorf - Bad Iburg - Bad Rothenfelde, 42 km
Bad Rothenfelde - Wellingholzhausen - Melle - Borgloh - Bad Rothenfelde, 55 km
Arrangement inkl.:
- 2 Übernachtungen mit Frühstück
- 1 Eintritt in ein Museum am Weg
- 1 Gutschein für Kaffee und Kuchen für ein Café am Weg
- Kurkarte bei Übernachtung im Kurort
- 1 Radkarte Osnabrücker Land pro Zimmer
- 1 Reifenpannenset pro Gruppe
- Reiseinformationen
Extras:
Einzelzimmerzuschlag: 35 €
Leihrad: auf Anfrage
Verlängerungsnacht: auf Anfrage
Reiseversicherung: ab 9 € p. P. im DZ
Bei Online-Anfragen: Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage die benötigte Zimmeranzahl, Ihren Wunschstandort und weitere Anmerkungen im Nachrichtenfeld mit.