Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
68,0 km
Dauer
4 Std. 30 Min.
Höhenmeter
243 m
Höchster Punkt
157 m
Niedrigster Punkt
43 m
Kondition
60/100
Start | St. Martins-Kirche Bramsche, Kirchhofstraße 1, 49565 Bramsche |
---|---|
Ziel | St. Martins-Kirche Bramsche, Kirchhofstraße 1, 49565 Bramsche |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 68,0 km |
Dauer | 4 Std. 30 Min. |
Höhenmeter | 243 m |
Höchster Punkt | 157 m |
Niedrigster Punkt | 43 m |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Das komplett renovierte Gebäude aus dem 16. Jahrhundert ist eines der Traditionslokale in Bramsche.
An historischen laufenden Maschinen sehen Sie die Verarbeitung der Wolle vom Schaf bis zum Tuch.
Der Hasesee in Bramsche befindet sich zwischen der Altstadt und Gartenstadt.
Die Varus Therme Bramsche strahlt ein besonderes Flair aus.
Der Darnsee ist Naturdenkmal, Naturschutzgebiet und -am östlichen Ufer- Naturfreibad zugleich.
Rund um den Hof Igel erstreckt sich eine parkähnliche Gartenbaumschule mit großzügigen Schauanlagen.
Die alte Wasser- und Moorburg Alt Barenaue wurde im 17. Jahrhundert errichtet.
Im Jahr 9 n. Chr. kämpften Arminius und germanische Krieger gegen die römische Besatzungsmacht.
Das Herrenhaus Neu Barenaue wurde in den Jahren 1857 bis 1862 erbaut.
Die Alte Alexanderkirche wird schon Mitte des 9. Jahrhunderts in einem religiösen Bericht erwähnt.
Als Ort der Ruhe und Besinnung ließ die Gemeinde Wallenhorst 1998 den Friedensgarten anlegen.
Es handelt sich um eines der ältesten Gebäude dieser Art in Hollage.
Der liebevoll hergerichtete Staudengarten ist eingerahmt von zwei Fachwerkhäusern.
Der liebevoll hergerichtete Staudengarten ist eingerahmt von zwei Fachwerkhäusern.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: