Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
104,0 km
Dauer
6 Std. 48 Min.
Höhenmeter
295 m
Höchster Punkt
156 m
Niedrigster Punkt
34 m
Panorama
40/100
Kondition
60/100
Start | Ostercappeln, Gartenstraße |
---|---|
Ziel | Ostercappeln, Gartenstraße |
Schwierigkeit | leicht |
Entfernung | 104,0 km |
Dauer | 6 Std. 48 Min. |
Höhenmeter | 295 m |
Höchster Punkt | 156 m |
Niedrigster Punkt | 34 m |
Panorama | 40/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Floristik vereint mit Juttas Café und Juttas Kochschule.
Hofverkauf von frischem Obst und Gemüse
Großer Auftritt für die Sole
Für alle gemeinsam - Familienpark Bad Essen!
Reise in die Vergangenheit: Die Alte Wassermühle in Bad Essen
Historischer Kirchplatz
Die Geschichte der Kirchengemeinde Ostercappeln führt uns zurück ins frühe Mittelalter.
Bei den Darpvenner Steinen handelt es sich um drei benachbarte Megalithgräber.
Am Eisenzeithaus in Ostercappeln kann man in das Leben der Menschen vor über 2000 Jahren eintauchen.
Der Venner Berg (173m über NN) mit Aussichtsturm bietet viele imposante Aussichten.
Im Jahr 9 n. Chr. kämpften Arminius und germanische Krieger gegen die römische Besatzungsmacht.
Dorfmuseum Venner Mühle Historische Wassermühle – Mühlentechnik – Dorfgeschichte(n)
Die größte Back-Eisen-Sammlung der Welt unterhält die Waffelfabrik Meyer zu Venne.
Das Museum Schnippenburg - Sagenhafte Funde aus der Keltenzeit
Gezeigt wird u. a. die Flachsverarbeitung (Spinnen und Weben einschließlich Vorführungen).
Der Freizeitpark Kronensee gilt als attraktives Ziel für Wassersportler & Campingfreunde.
Im Winter geschlossen
Willkommen auf dem Skulpturenpfad "See-Sicht"
Schilferlebnissteg
Willkommen im Dümmer-Museum!
Willkommen in der Natruschutzstation Dümmer
Der Hof "Galloways von den Huntewiesen" wird schon über Generationen bewirtschaftet.
Die Sammlung von Bernhard Wetzig besteht aus rund 10.000 Einzelstücken.
Schloss Hünnefeld aus dem 17. Jahrhundert, ist ein wertvolles Kulturerbe.
Rosen, Veilchen, Wildnis: die Gärten von Schloss Ippenburg
Schmiede mit Stellmacherei
Frische Milch direkt ab Hof....die schmeckt!
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: