Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
30,2 km
Dauer
1 Std. 56 Min.
Höhenmeter
43 m
Höchster Punkt
88 m
Niedrigster Punkt
42 m
Panorama
40/100
Kondition
40/100
Start | Die Fahrradtour führt über Hesepe, Ueffeln, Achmer um den Gehn-Wald |
---|---|
Ziel | Bahnhof Bramsche |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 30,2 km |
Dauer | 1 Std. 56 Min. |
Höhenmeter | 43 m |
Höchster Punkt | 88 m |
Niedrigster Punkt | 42 m |
Panorama | 40/100 |
Kondition | 40/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Am Anfang kann ein Besuch im Tuchmacher Museum stehen. Weiter geht in nördlicher Richtung nach Hesepe. Zur Stärkung bieten sich das Haus Surendorff und der Gasthof Bischof - Reddehase an. Es werden dann weiter die Ortsteile Ueffeln und Achmer angefahren. In Achmer führt die Tour am Naturschutzgebiet Grasmoor vorbei und durch die Hasemannstiftung. Wieder am Tuchmacher Museum angekommen, lädt ein Besuch im Dat Wülker Hus ein.
Der liebevoll hergerichtete Staudengarten ist eingerahmt von zwei Fachwerkhäusern.
An historischen laufenden Maschinen sehen Sie die Verarbeitung der Wolle vom Schaf bis zum Tuch.
Das komplett renovierte Gebäude aus dem 16. Jahrhundert ist eines der Traditionslokale in Bramsche.
Der Hasesee in Bramsche befindet sich zwischen der Altstadt und Gartenstadt.
Die Varus Therme Bramsche strahlt ein besonderes Flair aus.
Der Darnsee ist Naturdenkmal, Naturschutzgebiet und -am östlichen Ufer- Naturfreibad zugleich.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: