Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Bramsche
Datum
18.05.2025 bis 18.05.2025
Zeit
11:00 bis Uhr
Kategorie
Musik sonstige
Ort | Bramsche |
---|---|
Datum | 18.05.2025 bis 18.05.2025 |
Zeit | 11:00 bis Uhr |
Kategorie | Musik sonstige |
Dem Internationalen Arbeitskreis für Musik e. V. ist es gelungen, die „Voglers“ zu einem der Jubiläumskonzerte für Sonntag, den 18. Mai in der Klosterkirche zu verpflichten. Dazu Peter Koch, künstlerischer Leiter der Malgartener Klosterkonzerte: „Ich freue mich außerordentlich, dass das Vogler Quartett in seinem besonderen Jubiläumsjahr für die Kammermusikfreunde in der Region aufspielen wird. Wir fühlen uns durchaus geehrt, dass die Musiker den weiten Weg zu uns aufnehmen und ein Programm zu Gehör bringen werden, dass attraktiver kaum sein könnte. Auch im 40. Jahr des Bestehens beweisen die ‚Voglers‘ einmal mehr ihre besondere Gabe, besondere Programme zusammenzustellen.“
Eröffnet wir die Matinee, die um 11 Uhr beginnen wird, mit einem Klassiker: Joseph Haydns Streichquartett F-Dur op. 77 Nr. 2. Nach der Pause erklingt dann Edvard Griegs einziges vollendetes Streichquartett, sein op. 27 in g-Moll. Zwischen Haydn und Schubert wird Sarah Nemtsovs „Im Andenken“ zu hören sein, das den zweiten Satz aus Schuberts Streichquartett c-Moll reflektiert.
Allen Musikfreunden der Region wird der Vorverkauf für dieses Konzert sehr empfohlen, da die Empore in der kleinen Klosterkirche derzeit nicht nutzbar ist und daher weniger Plätze zur Verfügung stehen werden. Karten können telefonisch (05461/99 630) oder per E-Mail (info@iam-ev.de) reserviert werden.
Sonntag, 18.05.2025
11:00 Uhr