Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Osnabrück
Datum
14.06.2025 bis 14.06.2025
Zeit
20:00 bis 23:00 Uhr
Kategorie
Altstadtfest
Kategorie
Bühnenkunst
Kategorie
Festival
Kategorie
Varieté
Ort | Osnabrück |
---|---|
Datum | 14.06.2025 bis 14.06.2025 |
Zeit | 20:00 bis 23:00 Uhr |
Kategorie | Altstadtfest , Bühnenkunst , Festival , Varieté |
Die Interessengemeinschaft Osnabrücker Altstadt e.V. bereitet eine stimmungsvolle Sommerbühne für ein lebendiges, buntes und durchaus überraschendes Kulturprogramm. Das Heger Tor Viertel in der Osnabrücker Altstadt bietet dabei das richtige Ambiente zum Kultur-Flanieren.
In den Gassen und hinter den malerischen Fassaden des Altstadtviertels verbergen sich zahlreiche kleine Innenhöfe und Plätze. An diesem Abend werden acht aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt und zur Bühne für Musik, Theater und
Kleinkunst. Doppelte Entdeckerfreuden sind garantiert!
Los geht es ab 20.00 Uhr. Jeder Beitrag dauert ca. 30 Min. und alle 45 Min. beginnt an jedem Ort der neue Programmblock. Um 22.15 Uhr beginnen die letzten Auftritte.
Einen festen Eintritt gibt es nicht. „Pay after“ bedeutet, Sie zahlen nach der Veranstaltung, was sie Ihnen Wert war!
Erleben Sie das Heger Tor Viertel von seiner ungewöhnlichen Seite und lassen Sie sich genussvoll unterhalten und staunend bezaubern.
Heger-Tor-Viertel, 20.00, 20.45, 21.30, 22.15 Uhr
Eintritt „Pay after“
ist ein Sänger, Songwriter und Produzent aus Nashville, Tennessee. Seine Musik ist in Soulful Americana verwurzelt und wird für ihre eindringlichen Texte und ihren gefühlvollen Klang gelobt. Jorys musikalische Karriere begann, als er im Alter von 15 Jahren anfing, Songs zu schreiben. Jetzt, über ein Jahrzehnt später, wächst seine Fangemeinde weiter, da jede seiner Singles eine Verbindung zu Zuhörern auf der ganzen Welt herstellt.
Lagerhalle, Rolandsmauer 26
Viele Welten, ein Klang
Das interkulturelle Trio Talan – bestehend aus Hesam Asadi (Gesang, Kamantsche & Daf), Francesco Cascarano (Gitarre, Theorbe) und Claas-Henning Dörries (Kontrabass) – wurde 2020 gegründet. Den AuGakt machte es bei der Konzertreihe S“mme der Welt im Theater Ballhof in Hannover.
Recht unterschiedliche musikalische Hintergründe einerseits und ihre kulturell diversen Biografien andererseits ergeben ein spannendes Gebilde, das dennoch organischer und sNmmiger nicht sein könnte: tradiNonelle persische und kurdische Stücke treffen auf italienische Barockmusik, eigene KomposiNonen gesellen sich zu verzaubernden ImprovisaNonen. Alles verschmilzt zu einem Klang.
Haus der Kirche, Turmstraße 10-12
Wir danken der Diakonie Osnabrück Stadt und Land.
Der erst 16-jährige Musiker aus Emsdetten begeistert mit einem Mix aus gefühlvollen Eigenkompositionen und mitreißenden Coversongs – irgendwo zwischen Indie, Pop und Singer-Songwriter-Vibes. Sein Repertoire reicht von Klassikern wie „Wish You Were Here“ von Pink Floyd bis zu modernen Hits wie „Count On Me“ von Bruno Mars. Ryan spielt mehrere Instrumente, darunter Gitarre, Schlagzeug, Klavier, Bass und Ukulele, und hat sich in der lokalen Musikszene bereits einen Namen gemacht.
Unplugged, nahbar und voller Emotionen – ein musikalisches Highlight, das man nicht verpassen sollte.
@ryan_cave.official • Instagram
StadtGalerie Café, Markt 13
Wir danken der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück.
Vier Saiten für ein Halleluja! Legendäre Hits aus allen Jahrzehnten. Yes Uke Can!
Pop, Rock, Blues, Rock´n Roll oder Oldies? Egal, denn bei einem Konzert der vierköpfigen Osnabrücker Ukulelen-Band Way Out West ist für jeden Geschmack etwas dabei! Eine wilde Fahrt durch alle Musikstile, stimmgewaltig, berauschend, virtuos und pure Lebensfreude mit der wohl coolsten Ukulelen-Band in Deutschland. Ganz nach dem Motto „Yes Uke can!!!“
Steinwerkshof, Bierstraße 7
Wir danken dem Wein Cabinet und der Eigentümerin.
Lieblingslieder aus über fünf Jahrzehnten
Rockmusik
Die Jungs rocken… und das unplugged „nur“ mit Klampfe, Bass, Percussion und Gesang. Kraftvoll, authentisch und mitreißend, und zugleich durch die akustischen Instrumente intim, ungeschminkt und touchant. Tim Skutta, Sven Stumpe und Tim Schöne spielen ihre Lieblingslieder aus über fünf Jahrzehnten Rockmusik: Klassiker von Police, Clash, Beatles, Stones, Green Day und Foo Fighters, um nur einige zu nennen. Auch performen sie viele „Alternative Hits“ von Bands wie Violent Femmes, Monster Magnet, New Model Army u.a., sowie für diese Besetzung ausgefallende Songs: u.a. Kashmir (Led Zeppelin), Mr. Brightside (The Killers).
Almani, Auf dem Heger Tor
Wir danken dem Team des Restaurants Almani.
ist kein gewöhnlicher Zauberer. Der charismatische Kölner ist bekannt als ein wahrer „Zauber-Nerd“ – ehrgeizig, talentiert und immer auf der Suche nach dem gewissen Etwas, das seine Tricks unvergesslich macht.
Seit 2016 begeistert Toby sein Publikum mit vermeintlich belangloser Zauberei. Das ändert sich nun! 2022 ist er deutscher Vizemeister (in der Kategorie Salon) und seit Oktober 2024 amtierender deutscher Meister (in der Kategorie Close-up) geworden– und das ist erst der Anfang! 2025 bereitet er sich auf die Weltmeisterschaften im Juli in Turin vor und zeigt mit seinem unermüdlichen Training, wie sehr ihm seine Kunst am Herzen liegt.
Figurentheater Osnabrück, Kleine Gildewart 9
Wir danken dem Team des Figurentheaters.
Unter dem lebendigen Berliner Himmel brachte das Schicksal Brea und Dom 2019 bei einer Open Stage zusammen. Angespornt von der Kunst des jeweils anderen als Singer-Songwriter, entbrannte bald eine Songwriting-Session, die den Beginn von Flora Falls markierte. Seitdem ist dieses dynamische Duo auf einer Reise, ihren einzigartigen Sound zu formen, und hat zwei EPs veröffentlicht, die Millionen von Streams erzielten und Features auf Radio Eins, Der Kultur Blog, ALEX Berlin und FLUX FM erhielten.
Sie tourten ausgiebig durch Europa und teilten die Bühne mit internationalen Künstlern wie Ondara (USA), Kim Churchill (AUS) und Tessa Devine (AUS) in Berlin, während sie auch Folk Road Show (NL) und The Bland (SE) auf ihren Europatourneen unterstützten. Ihre Musik ist eine intime Umarmung – reich an Emotionen, durchzogen von Humor und lädt die Zuhörer in einen Raum der Verletzlichkeit und Authentizität ein.
Nun enthüllt Flora Falls eine Reihe von Singles, die auf ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum hinarbeiten, das für den Herbst 2025 geplant ist.
Whobert, Rolandsmauer 23a
Wir danken dem Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.V. und Whobert.
Cornelius Magnus Blum ist auf der Suche nach seinem Fingerspitzengefühl. Und Ullrich Dürrmann lässt seine Fetzen einfach überall liegen, während Mischka das Walorakel durch die Flossen flutscht. Buchstabensuppe lädt ein zu einer Odyssee durch die Welt der Vernunft. Das Hörspieltrio performt ihre selbstproduzierten Hörspiele live mit einer Mischung aus charmantem Witz, Tiefsinn, einem Hauch Melancholie und feinfühliger, liebvoller musikalischer Gestaltung. Ein Schwein ist auch dabei und es gibt Käsekuchen.
Haus der Jugend, Große Gildewart 6-9
Wir danken dem Haus der Jugend
Heger-Tor-Viertel, 20.00, 20.45, 21.30, 22.15 Uhr
Eintritt „Pay after“
Flyer 2025 Download >>>
Veranstalter: Interessengemeinschaft Osnabrücker Altstadt e.V. in Kooperation mit Lagerhalle e.V. und FOKUS e.V.
Gefördert durch den Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück.
freie Platzwahl