Lernen Sie den Teutoburger Wald von einer unbekannten Seite kennen!
Die geführte Wanderung setzt den Teutoburger Wald und die Iburg gekonnt in Szene. Große und kleine Gäste erfahren, warum dieser Höhenzug etwas ganz Besonderes ist und was den umliegenden Wald so spannend macht. Nach dieser Einstimmung begleitet Sie unsere Gästeführerin zu dem ersten und einzigen Weinberg im Teutoburger Wald in klassischer Südhanglage in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wald. Der Landwirt Jan Brinkmann berichtet über seine neue Leidenschaft als Winzer und über die Hintergründe des seit 2018 entstandenen Weinbergs im Holperdorper Tal in allerbester Lage. Natürlich gibt es für die großen Gäste auch eine Weinverkostung.
Die dreistündige Wanderung erfordert etwas Kondition und festes Schuhwerk für die 3,5 km; leider ist sie nicht barrierefrei.
Hinweis: am Weinberg gibt es keine Toilettenmöglichkeit
Veranstalter: Baumwipfelpfad Bad Iburg UG und Jan Brinkmann, Landwirt, Bad Iburg Begrenzte Teilnehmerzahl, daher gilt: first come, first serveWir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, während der Führung den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten und einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Route und Dauer: Baumwipfelpfad » Waldkurpark » Amtsweg » Weinberg
Gesamtdauer: ca. 180 Min.60 Min. Führung über den Baumwipfelpfad mit einem Gästeführer
30 Min. Wanderung auf dem Amtsweg mit einem Gästeführer
90 Min. Weinwanderung inkl. Weinverkostung - ohne Snacks
Anmeldungerwünscht an der Kasse des Baumwipfelpfades, per Mail an
anmeldung@baumwipfelpfad-badiburg.de oder per Telefon unter 05403/72476-14
Preise inkl. Eintritt zum Baumwipfelpfad: Erw. 28,00€ (-5,00€ Rabatt mit Jahreskarte) | Kind (6-17 J.) 10,00€ (-3,00€ Rabatt mit Jahreskarte) | Kind (<6 J.) frei
Besonderheiten: Weinpaten erhalten mit dem Code „Weinpaten2022“ den Jahreskarten-Preis!
Achtung: Bei Ehepaaren ist i.d.R. nur eine Person Weinpate; d.h. eine Person ist ermäßigt, die zweite zahlt den regulären Preis.
Treffpunkt: TERRA.vita Pavillon am Baumwipfelpfad