WALD IV - Ein Projekt von Willem Schulz
Musik, Performance, Tanz und Text im Dialog mit der fantastischen Welt unserer Nachbarschaft, der weltweit gefährdeten Lunge dieses Planeten.
Samstag, 14. Mai 2022, 14.30 – 16.30 Uhr
Bad Iburg - Baumwipfelpfad
Start: Kassenpavillon
(Bei Regen wird die Veranstaltung auf den 21. Mai verschoben)
Angeregt durch das „Buch der Fragen“ des chilenischen Dichters Pablo Neruda stehen am Anfang wunderliche Fragen, wie: Macht der Wald Musik? Was fragen die Bäume? Wie stehen sie zueinander? Finden sie sich schön? Liebt der Wald den Menschen? Hat er Zeit? Wovon träumt er? Wie tanzt er? Was erzählt er? Wo zeigt er seine Tränen?
Kompositionen, Choreografien, Texte und Improvisationskonzepte, aus der „Partitur“ des Waldes gewonnen, werden nach Intuition des Augenblicks ins Spiel gebracht. Tastend und ahnend dringen die Künstler*innen in die Kreisläufe und Netzwerke des Waldes vor.
Angelika Sheridan Flöten
Andreas Kaling Basssaxofon
Willem Schulz Cello
Joachim Raffel Percussion
Nicolas Maurel Percussion
Heinz Schweer Tanz
Barbara Daiber Sprache
Erneste Junge Tanzchoreografie
Barbara Daiber Texte
Willem Schulz Komposition und Künstl. Leitung
Das Projekt WALD wird in 5 verschiedenen Wäldern der Region realisiert und gefördert im Rahmen von „Niedersachsen dreht auf“ durch das Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Veranstalter: Herr Willem Schulz