Schätze im Naturschutzgebiet Silberberg und wie wir sie bewahren können
Ein botanisches Kleinod mit naturnahen Buchenwäldern und selten gewordenen Magerrasen befindet sich vor den Toren der Stadt Osnabrück in der Gemeinde Hagen a.T.W. Nicht nur die außergewöhnliche Flora, sondern auch die geologische Entstehung und das Nebeneinander kulturhistorischer Nutzungsrelikte auf engstem Raum machen das Gebiet so vielseitig und interessant. Auf der Exkursion mit Claudia Martens-Escher (Dipl. Ing. für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung) lernen Sie botanische Besonderheiten kennen. Auch erfahren Sie etwas über die Wechselbeziehungen zwischen Geologie, Boden, Nutzungen und ihren Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der Pflanzendecke. Nicht zuletzt werden europarechtlich begründete naturschutzfachliche Regelungen, Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen sowie unsere Verhaltensweisen als naturinteressierte Besucher*innen zum Bewahren des überaus wertvollen Kulturlandschaftsreliktes thematisiert.
Hinweise: Für Erwachsene, die naturkundlich interessiert sind. 3 bis 4 km Wegstrecke mit moderaten Steigungen; festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung und Mund-Nasen-Bedeckung.
Anmeldung: erforderlich unter Mobil (0172) 67 71 645, bis spätetstens 2 Tage vor dem Termin