Festival zum Osnabrücker Dramatiker:innenpreis
Die vielfach ausgezeichnete Autorin Ronya Othmann hat sich mehr als nur einer Textform angenommen. Sie schreibt Gedichte, Kolumnen, Essays und den Roman „Die Sommer“. All diese Texte verbindet ein politischer Anspruch, eine aktivistische Haltung. Und die Suche nach Worten, die die Komplexität der Gegenwart und die Verbindungen zwischen Politik und privatem Leben adäquat beschreiben, so schwer das auch sein mag. Nachdem im Januar ihr Roman in Osnabrück uraufgeführt wurde, wird sie nun aus ihrem Gedichtband „die verbrechen“ lesen.„wir werden die detonation rückwärts lesen.“ Die Wörter in Ronya Othmanns Gedichten kennen keine Grenzen für Zeiten, Begehren und Nationen. Sie bergen und betrauern die verschütteten Geschichten des Lebens zwischen allen Konventionen und Kulturen. Widerständig und zugleich an jeder Stelle ungeschützt und intim tragen diese existenziellen Gedichte einen neuen Ton in die Gegenwart. Die menschenverachtenden Verbrechen der Welt und das pure Glück, die Fremde des eigenen Lebens und das nie endende Heimweh finden zusammen in all dem „wovon du weißt, wenn du deine augen schließt“. In Anschluss an die Lesung laden wir zum kostenlosen Essen im emma Foyer ein. Hier geht es zur Festival-Übersicht.