Polithea ist ein neues Projekt der Kulturmacher Osnabrück e.V. und beschäftigt sich mit politischem Theater. Über Methoden des Theaters der Unterdrückten sollen Menschen, die lokal etwas verbessern wollen und Lust haben, Politik und Theater zu verbinden, die Möglichkeit bekommen, sich kreativ in den politischen Diskurs einzubringen. Nachdem es im Februar beim Auftaktworkshop des Projekts um das Thema „Was bewegt die Stadt?“ ging und sich bereits eine erste Gruppe wöchentlich trifft, soll bei diesem Workshop in Kooperation mit Alueda e.V. der Schwerpunkt auf das Thema Alltagsrassismus gelegt werden. Welchen alltäglichen Problemen begegnen Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung in der Stadt? Wie hängt dies mit diskriminierenden Strukturen zusammen? Wie kann dem entgegengewirkt werden? Der Workshop ist eine Einführung in das Thema und soll für Interessierte Anschluss an das Projekt und die Gruppe bieten. Die entstandenen Impulse sollen mit in die darauffolgenden wöchentlichen Treffen der Gruppe fließen.
Bitte vorab eine Anmeldung an: info@buehne11.de