In vielen Städten und Gemeinden werden derzeit Konzepte erarbeitet und erprobt, um die Nachhaltigkeit vor Ort zu fördern. Gemeint ist die Umsetzung der Agenda 2030 auf kommunaler Ebene, die die wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung gleichermaßen in den Blick nimmt.
Wichtige Institutionen helfen den Kommunen dabei und unterstützen die Entwicklung.
In dieser Veranstaltung wird aufgezeigt, wie in Niedersachsen und damit auch in der Region Osnabrück Nachhaltigkeit zur kommunalen Entwicklungsleitlinie wird. Die Stadt Osnabrück sowie einige Kommunen aus der Region präsentieren ihre Konzepte und zeigen den Bürger:innen der Region, was schon erreicht wurde und wie es weiter geht.
Referenten von BMZ (SKEW), Umweltministerium Hannover, Stadt OS, andere kommunale Vertreter der Region)
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23
Ansprechperson
Prof. Dr. Marga Pröhl, Online-Regionalakademie Osnabrück Mobilnr.: 01725232436
marga.proehl@live.de
www.online-regionalakademie-os.de