Multimedia-Vortrag von Referent: Andreas Künk
Das Montafon als Ganzes: Berge, Täler und Lebensweise. Eingebettet zwischen bekannten Gipfeln liegt das kleine Tal im Herzen der Alpen! Der Vortrag über eine abwechslungsreiche Landschaft mit authentisch gebliebenen Ortschaften, in die es den Referenten immer wieder zurückzieht.
An der Südgrenze Vorarlbergs liegen die Gebirgszüge Rätikon, Verwall und Silvretta. Sie sind die Heimat vieler bekannter Gipfel. Ihnen zu Füssen erstreckt sich die Talschaft Montafon. Durch die Nachbarschaft zum Brandnertal, dem Paznauntal, dem Prättigau und Unterengadin entstehen viele Tourenmöglichkeiten, die sich oft über mehrere Tage ziehen und durch die schönsten und unterschiedlichsten Regionen des gesamten Alpenraumes führen. Neben den klassischen Bergtouren sind es auch die neu errichteten Klettersteige, die neue Routen und Besteigungen möglich machen. Die Jahreszeit spielt bei einem Besuch dieser Region eine geringe Rolle. So ist der Winter nicht nur für die Skifahrer von Bedeutung, sondern er lockt auch viele Skitourengeher ins Gebirge. Im Frühling und Sommer blickt man auf kristallklare Bergseen, auf die große Blumenvielfalt sowie auf die heimische Tierwelt. Im Herbst sind es die Wälder und Wiesen, die sich durch ihre Färbung in den Vordergrund stellen. Das „Bewandern“ dieser Gebirgszüge ist nicht nur eine sportliche und fotografische Herausforderung, sondern erfüllt auch das Verlangen nach Ruhe, Ausgleich und Abstand vom Alltag.