MUSIK - TEXT - BILD
In einer Multimedia-Performance zeigt der Künstler Michael Rateike Fotografien, liest eigene Texte begleitet von Musik.
Dabei richtet sich der Fokus mal auf ausdrucksstarke Bilder, dann transportieren vorgetragene Texte den künstlerischen Ausdruck, und schließlich weckt empfindsam am Flügel gespielte Musik intensive Stimmungen.
Nicht nur Augen und Ohren zu öffnen, sondern auch Herz und Seele – das ist sein Credo. „Fotografieren ist Malen mit Licht“, so beschreibt der im Osnabrücker Land lebende Designer
Michael Rateike seine Arbeit. Seine Bildideen setzt der Künstler nach Möglichkeit schon beim
Fotografieren um; eine nachträgliche, digitale Bildbearbeitung findet kaum statt. Mit gezieltem Einsatz selektiver Schärfen entstehen impressionistisch anmutende Fotografien, die oft erst beim zweiten Hinschauen den Unterschied zu gemalten Arbeiten erkennbar machen.
Die Kamera ist für den Lichtbildner ein „Verstärker visueller Eindrücke“; zum einen durch ihre Möglichkeit, Augenblicke festzuhalten, zu konservieren, zum anderen mit der Vielfalt ihrer
gestalterischen Möglichkeiten.
Lange arbeitete Michael Rateike noch mit analogen Spiegelreflexkameras, bevor er 2007 zur digitalen Fotografie umstieg. Gerne verwendet er jedoch weiterhin seine „alten“, manuell zu bedienenden Objektive und verzichtet dabei bewusst auf Autofokus, Belichtungs- oder
Programmautomatik. „Nur so habe ich die Möglichkeit der gezielten Bildgestaltung.“ Bei seiner Arbeit mit der Kamera fasziniert den Diplom-Designer ein bereits beim Fotografieren entstehender Abstraktionsgrad – bedingt durch Bewegungsunschärfen, Geschwindigkeit und Licht.
„Ein Geheimnis des Lebens liegt in der Suche nach Schönheit.“ (Oscar Wilde) ...und dafür müssen wir mitunter gar nicht weit schauen; häufig offenbart bereits der Blick durch das Okular der Kamera ein kleines Paradies.