Wie wollen, wir können wir in Zukunft leben? Umwelt und Natur bestimmen diese Frage maßgeblich mit.
Das Literaturfestival "UmWelten" lädt ein, diesen Fragen gemeinsam nachzugehen. Hier können die großen Themen erlebbar werden und wir können Sorgen, aber auch Träume und Utopien beispielhaft durchspielen. Lassen Sie sich in Lesungen und szenischen Formaten an spannende Orte in Osnabrück und Umgebung entführen und gehen Sie in den Dialog mit der Natur!
Es gibt ein besonderes Programmsegment für Kinder und Jugendliche.
Veranstaltungsorte
Renaissancesaal des Ledenhofs
Am Ledenhof 3-5
49074 Osnabrück /
Bohnenkamp-Haus | Botanischer Garten
Albrechtstraße 29
49076 Osnabrück
Hof Hasemann
Larberge 1
49565 Bramsche
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
Zoo Osnabrück
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Stadtbibliothek Osnabrück
Markt 1
49074 Osnabrück
Beteiligte Institutionen: Zoo Osnabrück, Freundeskreis Botanischer Garten, Stiftung Hof Hasemann, TERRA.vita, Rubicon e.V., Piesberger Gesellschaftshaus
Verantwortliche Künstler bzw. Mitwirkende: Cornelia Funke, Ernst Ulrich von Weizäcker, Uta Ruge, POEDU, Solomonica de Winter,Georg Klein, Marion Poschmann, Samuel J. Kramer, Cornelia Kempers, Ernst Bechert, Mara-Daria Cojocaru, Hung-min Krämer, Benjamin Werner
Drittmittelgeber: VGH-Stiftung, Kulturbüro des Landkreises Osnabrück
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23