Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Bad Laer
Datum
28.09.2025 bis 28.09.2025
Zeit
11:00 bis Uhr
Kategorie
Begegnungsangebote
Kategorie
Bürgerangebote sonstige
Kategorie
Markt sonstige
Kategorie
Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
Ort | Bad Laer |
---|---|
Datum | 28.09.2025 bis 28.09.2025 |
Zeit | 11:00 bis Uhr |
Kategorie | Begegnungsangebote , Bürgerangebote sonstige , Markt sonstige , Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige |
Der Markt erinnert an die Bad Laerer Tradition des Leinenwebens. Ab 11 Uhr verwandelt sich der Thieplatz in eine einzige große Marktmeile!
Außerdem findet im SoleVital der alljährliche Gesundheitstag statt.Am Sonntag, den 28. September,lädt Bad Laer wieder zum Bummeln, Stöbern und Feilschen auf dem weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebten Leineweber-Markt ein.
Traditionell verwandelt sich das Ortszentrum des hübschen Sole-Heilbades im südlichen Osnabrücker Land am letzten Sonntag im September in eine einzige große Marktmeile, wenn erstmalig der Museumsverein des Bad Laerer Heimatmuseums mit Unterstützung der Bad Laer Touristik den nunmehr 23. Leineweber-Markt ausrichtet.
Auf dem lebendigen Markttreiben werden neben Stoffen allerlei weitere Waren feilgeboten.
Offiziell angetrommelt wird zu der Veranstaltung wortwörtlich mit dem Einzug der Trommler aus Bad Laer, Hardensetten, Müschen, Remsede, Westerwiede und Winkelsetten um 11 Uhr auf dem Thieplatz unter Begleitung der Ortsbürgermeister und des Bürgermeisters. Hier krönt die Bad Laerer Landjugend die örtliche Konzertmuschel anlässlich des Leineweber-Marktes mit einer mächtigen Erntekrone.
Mit dem besucherreichen Leineweber-Markt erinnert Bad Laer noch heute an seine Geschichte der Leinenproduktion. Nachdem die Leinenballen damals vom „Leggemeister“ ein Qualitätssiegel erhielten, wurden sie am Markttag an Kaufleute veräußert – fast so wie am 28. September, wenn die alten Handelstraditionen in die Gemeinde zurückkehren.
Auch im Bad Laerer Heimatmuseum können sich Besucher*innen über die spannende Geschichte des Leinewebens informieren. Hierfür öffnet das Museum an diesem Tag seine Türen für große und kleine Gäste und verwöhnt sie mit frisch gebackenem Struwen im Museumsgarten.
Doch nicht nur Fans gut gewebter Stoffe werden auf dem Leineweber-Markt fündig: Auch Liebhaber des Antiken kommen an diesem Tag auf ihre Kosten. Es darf getrödelt werden, was das Zeug hält! Bücher, Haushaltswaren und Schmuck lassen Sammlerherzen höherschlagen. Handgemachtes und regionale Lebensmittel runden das Angebot ab. Handarbeit der besonderen Art versprechen auch die Live-Holzarbeiten mit der Kettensäge von Hermann Stricker.
Das musikalische Highlight des Tages bildet um 15.30 Uhr das große Kurkonzert der Musikkapelle Bad Laer auf dem Thieplatz.
Ergänzt wird der Leineweber-Markt nicht nur durch den begleitenden verkaufsoffenen Sonntag nach Kurortregelung, sondern auch durch den im Kurmittelhaus SoleVital stattfindenden „Tag der Gesundheit“, der in diesem Jahr das 10jährige Bestehen des neuen Kurmittelhauses feiert. Zwischen 11 und 17 Uhr wird hier bunte Unterhaltung rund um die Themen Gesundheit und Sport präsentiert. Neben einer spannenden Gesundheitsmesse dürfen sich Gäste auf Live-Musik und tolle Aktionen für Groß und Klein freuen.
Für den bequemen Transport zwischen Ortszentrum und Kurmittelhaus verkehrt ein kostenfreier Shuttle.
Leineweber-Markt in Bad Laer am 28. September – ein Spaß für die ganze Familie!
Sonntag, 28.09.2025
11:00 Uhr