Die Krimiautoren Melanie Jungk und Harald Keller lesen im Gertrudenberger Loch
Mörderische Gestalten, dunkle Gefahren in finsterer Nacht – wenn die Autoren Melanie Jungk und Harald Keller aus ihren Kriminalromanen lesen, kann es passieren, dass den Zuhörern ein kalter Schauer über den Rücken läuft ... Das gilt besonders für den außergewöhnlichen Schauplatz, an dem die beiden Autoren am Donnerstag, 18. September 2025, ab 19:30 Uhr für Spannung sorgen werden: das Gertrudenberger Loch, fälschlich als „Höhlen" in den Sprachgebrauch eingegangen. Das Gertrudenberger Loch ist über Jahrhunderte von Menschenhand geschaffen worden, als unterirdischer Kalksteinbruch, Bierkeller, Luftschutzbunker.
Der Mord an einer alleinstehenden Bibliothekarin gibt der Osnabrücker Mordkommission um Hauptkommissarin Bea Agarius Rätsel auf. Die Tote wurde im Bürgerpark gefunden. In einer eigenartigen Position. Mit ihrem Hund an ihrer Seite. Nur wenig später verschwindet eine junge Studentin. Ihre Mitbewohnerin macht sich Sorgen. Und begibt sich auf die Suche.
In einem nahen Seniorenstift fantasiert ein dämmernder Bewohner von einem „Ropenkerl". Einer Osnabrücker Sagengestalt. Pflegerin Asli Ozcan weiß nichts damit anzufangen.
Bis sie dem „Ropenkerl" unvermittelt gegenübersteht ...
Melanie Jungk wird ihren Nordseekrimi „Zimmerservice für drei Leichen" vorstellen: Die Hotelangestellte Carolina Paulsen ist gerade aus dem Urlaub zurück, findet die Rezeption verwaist und springt ein. Zimmer 110 möchte eine Flasche Wasser. Eine offen stehende Tür lockt Carolina in Zimmer 104. Und dort macht sie eine grausige Entdeckung. Gustav Broicher übernimmt die Leitung der Mordkommission, ein erfahrener Kriminalist mit vielen Ermittlungserfolgen. Der junge Ermittler Jacob Thies bewundert ihn. Doch das ändert sich ...
Melanie Jungk und Harald Keller schreiben individuell, auf der Bühne sind sie ein Team. Seit sieben Jahren treten sie mit immer wieder aktualisierten Programmen vor ihr Publikum, in Buchhandlungen, Cafés und Kneipen, Kleinkunstbühnen, Kultureinrichtungen. Jungk und Keller lesen aus ihren Romanen und Kurzgeschichten, berichten über ihr Schaffen. Falls am Ende noch Fragen offenbleiben, stehen sie gern für Auskünfte zur Verfügung.
Bitte beachten: Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind dringend erforderlich, die Mitnahme eines Sitzkissens wird empfohlen. Parkplätze sind am Veranstaltungsort nicht vorhanden, bitte auf Parkplätze in der Umgebung ausweichen. Die Platzzahl ist begrenzt, daher wird eine Reservierung empfohlen.