Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Bad Laer
Datum
31.05.2022 bis 31.05.2022
Zeit
19:30 bis 21:00 Uhr
Kategorie
Lesung
Ort | Bad Laer |
---|---|
Datum | 31.05.2022 bis 31.05.2022 |
Zeit | 19:30 bis 21:00 Uhr |
Kategorie | Lesung |
Küste, Kurort, Krimispannung
Krimilesung mit Melanie Jungk und Harald Keller im Hotel Restaurant Haus Große Kettler
Zwei Kriminalromane, ein spannender Abend. Die erfahrenen Krimiautoren Melanie Jungk und Harald Keller laden das Publikum ein, sie am 31.5.2022 im Haus Große Kettler in Bad Laer ins Reich des Verbrechens zu begleiten. Die Schauplätze: ein Hotel an der Nordseeküste, eine Rehaklinik im Hintertaunus.
Küste, Strand und Dünen: In Melanie Jungks „Zimmerservice für drei Leichen“ geht es an der Seite der Hotelkauffrau Carolina Paulsen nach Norddeich. Eben aus dem Urlaub zurückgekehrt, rechnet sie am Arbeitsplatz mit dem üblichen beruflichen Trott. Doch dann wird es turbulenter, als jeder Urlaub je sein könnte. Sie findet die Rezeption verwaist vor, ihre beiden Kollegen sind verschwunden. In einem Gästezimmer liegt eine Leiche. Gustav Broicher, der Leiter der Mordkommission, macht die vermissten Hotelangestellten für die Tat verantwortlich. Carolina ist anderer Meinung. Auch Jacob Thies, der Neue bei der Mordkommission, hegt Zweifel.
Kurort, Reha, Wirtschaftskriminalität: Am Taunusrand in Hessen, nicht weit vom LKA-Standort Wiesbaden, ist Harald Kellers „Tod auf dem Zauberberg – kuren, kneippen … sterben“ angesiedelt. Aus einer großen Reha-Klinik wird ein Gewaltdelikt gemeldet. Kommissar Lohse von der Limburger Kriminalinspektion hat schon viel erlebt, doch bei diesem Anblick wird ihm flau. Im Waschkeller liegt eine Verwaltungsangestellte in ihrem Blut. Die Tote hatte sich in und außerhalb der Klinik viele Feinde gemacht. Rache? Eine Eifersuchtstat? Oder wollte jemand eine unliebsame Zeugin zum Schweigen bringen? Lohse und seine Mitarbeiter beziehen Posten in der Klinik. Stets kritisch beäugt von Patienten und Ärzten …
Die Buchbloggerin Stephanie Brandt schreibt in ihrer Rezension: „Mit ‚Tod auf dem Zauberberg: kuren, kneippen … sterben‘ ist Harald Keller ein spannungsgeladener Krimiroman gelungen (…). Der Schreibstil ist dabei durchgehend flüssig und fesselnd zu lesen, sodass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte.“ (steffis-buchecke.de) Norbert Horst, Kriminalhauptkommissar a. D. und preisgekrönter Krimiautor, urteilt: „‚Tod auf dem Zauberberg‘ ist ein klassischer Whodunit, angelegt als spannendes Police-Procedural. Projiziert auf den sehr eigenen Kosmos einer modernen Rehaklinik, wird die Aufklärung eines brutalen Mordes mit großer Sachkenntnis, viel Liebe zum Detail und feinem Humor erzählt. Sehr unterhaltsam.«
Am Dienstag, 31.5.2022, um 19:30 Uhr präsentieren Melanie Jungk und Harald Keller ihre aktuellen Romane im Rahmen einer gemeinsamen Lesung, enthüllen einige Hintergründe ihres Schaffens und beantworten Fragen der Besucherinnen und Besucher. Melanie Jungk wird den Abend mit einer Kurzgeschichte abschließen. Der Eintritt ist frei.