Nachhaltiges Handeln ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit.
Mit der Jahrestagung 2023 wird Nachhaltigkeit im Museumssektor in den Mittelpunkt gestellt und die Museen dabei unterstützt, ins Handeln zu kommen. Es wird ein Blick in die Praxis geworfen, Handlungsspielräume sowie Zielkonflikte ausgelotet und diskutiert, wie Museumsarbeit unter den Vorzeichen ökologischer, aber auch sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit neu gedacht werdn kann.
Welche Chancen bietet nachhaltiges Handeln im Museum? Wie lassen sich museumsspezifische Aufgaben und Nachhaltigkeit vereinen? Wie lässt sich ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Organisation verankern? Welche Perspektiven bieten Gebäudemanagement, Konservierung, Kuratieren oder Denkmalpflege? Wie viel können wir unseren Objekten zumuten? Wie lässt sich der Ausstellungsbetrieb neu denken?
Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes ist die größte Museumskonferenz Deutschlands. Sie bietet Fachvorträge und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Museumsthemen sowie die Möglichkeit zur Vernetzung mit Museumsfachleuten aus dem In- und Ausland.
Theater am Domhof und weitere Veranstaltungsorte
__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23