hell:wach23 – Ein Konzert für Niedersachsen
Der Landesverband der Freien-Klassik Szene präsentiert die musikalische Vielfalt der freien Klassik- Ensembles aus ganz Niedersachen in diesem Jahr in Osnabrück. Wie in den Jahren zuvor in Hannover und Hildesheim bietet die Veranstaltung einen Rahmen, in dem Musiker*innen der Freien Klassik-Szene sich präsentieren und so ein einmaliges Konzerterlebnis für das Publikum schaffen.
Nach dem Motto „hell:wach23 bringt die Menschen in Bewegung“ können die Gäste zwischen den zwei Konzertorten, der Katharinenkirche und dem Steinwerk, die nur 50 Meter weit voneinander entfernt sind, pendeln. Vierzehn Ensembles werden in sieben Stunden ein buntes Programm präsentieren. Von Bach bis Willaert, von Barock bis Neue Musik, vom Duo bis Zwölftett, von jung bis alt, von der Piccolo- Flöte bis zur Orgel – das Programm verspricht einen vielfältigen, facettenreichen Abend, bei dem für jede*n was dabei sein wird. Erstmals werden in diesem Jahr neben Profi-Ensembles auch ausgewählte Nachwuchsformationen des Instituts für Musik Osnabrück zu hören sein. Ebenfalls neu ist der musikalische Gottesdienst, bei dem der traditionelle Feierabendgottesdienst von St. Katharinen um 18 Uhr auf das Vokalensemble vocaliter trifft.
Das Programmheft wird vorab online veröffentlicht, so können Besucher*innen einzelne Programmpunkte gezielt besuchen oder den gesamten Abend bleiben – ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Mit frisch zubereiteten Reibekuchen von Liesbeths Rievkookjes und Getränken ist über den gesamten Abend für das leibliche Wohl gesorgt.
Neben dem Konzertevent entsteht für Musiker*innen und Gäste ein Ort des Austauschs. Parallel zum Programm sowie in den Pausen wird es die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austauschen von Künstler*innen und Gästen untereinander geben.
Das Konzert ist frei für alle zugänglich, anstelle von Eintrittsgeldern wird um Spenden nach dem Prinzip „pay what you can“ gebeten.
Zeitplan
17.00 Uhr – Eröffnung
17.10 Uhr – Hannoversche Hofkapelle
17.40 Uhr – Arne Hatje, Organist von St. Katharinen
18.00 Uhr – musikalischer Feierabendgottesdienst mit vocaliter 18.35 Uhr – Duo Oriel
18.55 Uhr – SlideOs
19.15 Uhr – NOKAT
19.35 Uhr – Pause mit kulinarischen und musikalischen Häppchen 20.15 Uhr – Claude-Bolling-Quartett
20.30 Uhr – Ensemble Prisma
20.50 Uhr – Matinée Trio
21.20 Uhr – Opal Trio
21.50 Uhr – Orchester im Treppenhaus 22.20 Uhr – Klarna Duo
22.40 Uhr – reed-trio-bremen
23.10 Uhr – Asambura Ensemble