Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Osnabrück
Datum
22.09.2023 bis 13.10.2023
Zeit
08:00 bis 13:00 Uhr
Kategorie
Ausstellung
Ort | Osnabrück |
---|---|
Datum | 22.09.2023 bis 13.10.2023 |
Zeit | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Kategorie | Ausstellung |
Die faszinierende Welt der Natur in ihren kleinsten Details wird derzeit im Kreishaus Osnabrück sichtbar: Dies ermöglicht die Ausstellung „kleine wunder GANZ GROSS“ des Fotografen Fritz Schwarzenberger. Noch bis zum 13. Oktober haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Werke in Augenschauen zu nehmen, die die Magie winziger Naturobjekte auf eine einzigartige Weise enthüllen.
Fritz Schwarzenberger hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unscheinbaren Wunder der Natur mit Hilfe einer hochauflösenden Kamera auf eine außergewöhnliche Ebene zu heben. Seine Kunstwerke ermöglichen es dem Betrachter, Details zu erkennen, die dem menschlichen Auge normalerweise entgehen würden. Die Naturobjekte werden aus ihrer gewohnten Umgebung herausgelöst und auf weißem Hintergrund ohne jegliche künstlerische Manipulation oder besondere Beleuchtung präsentiert. Dadurch erhalten sie beinahe den Charakter von Schmuckstücken, die durch ein Vitrinenfenster betrachtet werden.
Die Stellvertretende Landrätin Christiane Rottmann begrüßte bei der Ausstellungseröffnung fast 100 Gäste. Sie zeigte sich beeindruckt von den Bildern: „Die Objekte sind alle ohne die Einflussnahme von uns Menschen entstanden, sondern einfach nur aus sich selbst heraus. Fritz Schwarzenberger hat das für uns sichtbar gemacht.“
Fritz Schwarzenberger lässt sich jedes Frühjahr durch die Vorgänge in der Natur, die um ihn herum stattfinden, immer aufs Neue faszinieren. Diese scheinbar aus dem Nichts hervorgehenden Veränderungen in der Natur sind für ihn Wunder: „Wenn ich Pflanzen aus der Nähe fotografiere, sehe ich die geniale Konstruktion und Ästhetik, die allein aus sich selbst entstanden ist. Dem füge ich nichts hinzu – ich bilde sie lediglich ab.“
Mit einfühlsamen Worten führte der Autor Alfred Cordes in die Ausstellung ein: „Nicht selten glaubt der Mensch, es gäbe nur das, was er wahrzunehmen in der Lage ist, aber je tiefer wir eindringen in kosmische Sphären oder eben wie hier in die Wunderwelt der Pflanzen, um so komplexer und schöner wird es.“ Abgerundet wurde die Vernissage durch einen ausgezeichneten musikalischen Beitrag der von Leonie Wolf (Violine) und Lisette Gambietz (Violoncello).
Die Ausstellung „kleine wunder GANZ GROSS“ ist während der Öffnungszeiten im Sitzungsbereich des Kreishauses zu sehen: Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17.30 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr.