Stadtfest mit einem buntem Unterhaltungsprogramm und verkaufsoffenem Sonntag
Das Stadtfest "Fabelhaftes Melle" ist 2003 aus dem Wettbewerb "Ab in die Mitte" hervorgegangen und wurde seitdem mehrfach prämiert. Immer um den 1. November findet das von Stadt Melle, Stadtmarketing Melle e. V. und Werbegemeinschaft Melle-City e. V. veranstaltete Fest rund um die Themen Märchen, Fabeln und (Stadt-) Geschichte in der Meller Innenstadt statt.
Das Programm richtet sich stets an alle Altersgruppen und vor allem an Familien mit Kindern. Angefangen bei den Highlights wie dem "Tischlein deck´ dich", dem Mittelalterlichen Markt, dem Laternenumzug und der magisch beleuchteten Innenstadt wird viel Programm geboten.
PROGRAMM 2025:
Freitag, 31. Oktober 2025
16:00 - 21:00 Uhr "Tischlein deck' dich" auf dem Rathausplatz unter dem Motto "Fabelhafte Wesen" - Meller Gastronomen servieren fabelhafte Speisen und Getränke Online-Speisekarte
16:00 - 20:00 Uhr Musik, Feuerakrobatik und vieles mehr mit den „Krabautern“ Gaukler Musikanten Fabelhaftes Melle © Birgit Brüggemann
16:00 - 21:00 Uhr Mittelalterlicher Markt auf dem Kohlbrink – Spielleute, Ritter und Vaganten
16:30 - 17:00 Uhr Kleines Konzert auf dem Glockenspiel Des Meller Rathauses am Markt mit Annemarie v. Forstner
17:00 Uhr Rathaustreppenkonzert mit Sharon und Philippe
18:00 Uhr Laternenumzug in der Meller Innenstadt Begleitung durch Walkacts OAKLEAF Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte eigene Laternen mitbringen. Streckenverlauf: Forum Melle – Stadtgraben - Weststraße – Plettenberger Straße - Kirchstraße - Haferstraße – Marktplatz Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr und Stelzenläufern © Copyright: Stadt Melle, Foto: Sebastian Hummel
18:30 Uhr Fabelhafte Eröffnung auf der Rathaustreppe ein phantasievolles Rahmenprogramm mit Licht- und Feuershow, Tanz und Musik Feuershow bei der Eröffnung vom Fabelhaften Melle © Copyright: Stadt Melle, Foto: Sebastian Hummel
19:15 Uhr Rathaustreppenkonzert mit Sharon und Philippe Samstag,
01. November 2025
9:30 - 21:00 Uhr "Der Märchenstuhl" Platz nehmen und sagenhafte Geschichten über Melle hören – eine Aktion für Jung und Alt (Modehaus Böckmann, Weststraße 2, kostenlos)
11:00 - 21:00 Uhr „Tischlein deck’ dich“
11:00 - 21:00 Uhr Mittelalterlicher Markt
11:00 - 18:00 Uhr Schatzsuche im Märchenland Eine märchenhafte Schnitzeljagd in der Stadtbibliothek
11:00 - 21:00 Uhr „Märchen to Go“ der Märchenautomat: ein Automat gefüllt mit Märchen und Geschichten, die es in keinem Buch gibt (Stadtbibliothek Melle, Weststr. 2, 2 € pro Märchen)
11:30 – 12:00 Uhr 12:30 – 13:00 Uhr 13:30 – 14:00 Uhr 15:00 – 15:30 Uhr 16:00 – 16:30 Uhr Zaub-O-Mat Das wahrscheinlich kleinste Zauber-Theater der Welt. Lasst Euch im Trendhaus M14, Mühlenstraße 14 verzaubern Zaub-O-Mat © Wolfgang Steidle
11:15 - 12:30 Uhr Märchenstube Märchenerzählung für Kinder von 3 bis 10 Jahren in der Märchenstube Melle Christa Möller, das Laternenmädchen (Stadtbibliothek, Weststr. 2, Eintritt frei)
13:00 - 16:00 Uhr Teleri, das sympathische Waldwesen bezaubert in den Straßen der Innenstadt
14:00, 15:30 und 17:00 Uhr Meller Puppenspielfestival im Forum
14:00 - 20:00 Uhr Musik, Feuerakrobatik und vieles mehr mit den „Krabautern“ 15:15 Uhr und 16:30 Uhr „Fabelhafte Märchenstunde“ mit Steffi Harpenau im Ratssaal des Rathauses Märchen im Ratssaal des Rathauses © Copyright: Stadt Melle, Foto: Sebastian Hummel
16:30 - 20:00 Uhr Fabelhafte Walkacts in den Straßen der Innenstadt mit beleuchteten Stelzenfiguren, inszeniert von OAKLEAF
17:30 Uhr Lichterwanderung zur Landesturnschule im Grönenbergpark mit Stockbrot und Punsch am Lagerfeuer zum Abschluss an der Landesturnschule Melle. Das Grönegau-Museum des Heimatvereins Melle ist ebenfalls geöffnet. Start am Rathaus, Markt 22. Bitte eigene Laternen oder Taschenlampen mitbringen (keine Anmeldung erforderlich, kostenlos)
19:30 - 20:00 Uhr „Aurora on fire" Feuershow
19:00 - 22:00 Uhr Lange Nacht der Kirchen der Kirchengemeinden St. Petri und St. Matthäus in den beiden Kirchen, Programm unter www.st.matthaeus.de und www.melle-petri.de erhältlich
Sonntag, 02. November 2025
11:00 - 19:00 Uhr „Tischlein deck’ dich“
11:00 - 19:00 Uhr Mittelalterlicher Markt
14:00 - 18:00 Uhr Fabelhafte Walkacts in den Straßen der Innenstadt mit beleuchteten Stelzenfiguren, inszeniert von AUROA Das Elfenwesen AUROR auf Stelzen © Copyright: Stadt Melle, Foto: Sebastian Hummel
11:00, 14:00 und 15:30 Uhr Meller Puppenspielfestival im Forum
13:00 – 13:30 Uhr 14:00 – 14:30 Uhr 15:30 – 16:00 Uhr 16:30 – 17:00 Uhr 17:30 – 18:00 Uhr Zaub-O-Mat Das wahrscheinlich kleinste Zauber-Theater der Welt. Lasst Euch im Trendhaus M14, Mühlenstraße 14 verzaubern Zaub-O-Mat © Wolfgang Steidle
13:00 - 18:00 Uhr "Der Märchenstuhl" Platz nehmen und sagenhafte Geschichten über Melle hören – eine Aktion für Jung und Alt (Modehaus Böckmann, Weststraße 2, kostenlos)
13:00 - 18:00 Uhr „Märchen to Go“ der Märchenautomat: ein Automat gefüllt mit Märchen und Geschichten, die es in keinem Buch gibt (Stadtbibliothek Melle, Weststr. 2, 2 € pro Märchen)
14:00 - 16:00 Uhr Kindersprechstunde mit der Bürgermeisterin im Ratssaal - Anmeldung erforderlich: vorzimmer@stadt-melle.de oder unter 05422 965255
14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr Kinderkino Zwei Riesen auf dem Rathausplatz - Trickfilm basierend auf der Bildergeschichte von Sabine Meyer
14:00 - 18:00 Uhr Musik, Feuerakrobatik und vieles mehr mit den „Krabautern“
14:00 - 18:00 Uhr Des Kaisers neue Kleider... Eine besondere Verkleidungs- und Fotoaktion mit dem Erzähltheater Osnabrück für Groß und Klein im Zwischengang von Hörgeräte Geers und ehem. Niehaus, Plettenberger Str., keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei, Fotoabzüge 1,00 €/Stück
16:00 und 17:00 Uhr Geschichten zu Fabelwesen im Kiwanis-Keller Vorleseaktion des Kiwanis Clubs Melle für Kinder ab 5 Jahren, Kiwanis-Keller, Haferstraße 16, Eintritt frei, Dauer: ca. 15 Minuten
16:30 - 16:50 Uhr Kleines Konzert auf dem Glockenspiel Des Meller Rathauses am Markt mit Annemarie v. Forstner Dauerhaftes: Meller Innenstadt erscheint in magischem Licht Langer Einkaufssamstag bis 21 Uhr Märchenhafte Dekorationen in den Straßen und Geschäften Fabelhafte Angebote des Einzelhandels