Émile Bravo liest aus „Spirou oder: die Hoffnung“
Am 17. März 2023 um 19 Uhr stellt Émile Bravo im Akzisehaus des Museumsquartier Osnabrück seinen Comicroman „Spirou oder: die Hoffnung” vor. Der französische Comic-Künstler Émile Bravo erzählt in seiner auf vier Bände angelegten Geschichte „Spirou oder: die Hoffnung“ von den Jahren der deutschen Besatzung in Belgien und überrascht mit einer besonderen Begegnung: Spirou trifft auf Felix Nussbaum und Felka Platek und schließt Freundschaft mit dem Paar, das auf der Flucht vor den Nazis in Brüssel Schutz sucht. Diese Freundschaft ist für den Verlauf der Geschichte von zentraler Bedeutung. Nun liest Émile Bravo aus dem abschließenden vierten Band der Geschichte.
Mit der bislang ambitioniertesten und längsten Spirou-Geschichte zeigt Bravo auf, wie sich aus dem geistigen Widerstand von Spirou und Fantasio gegen die Nationalsozialisten ein praktischer entwickelt. Der Fokus liegt dabei immer auf dem Menschlichen und nicht auf dem Heldentum. Abenteuer, Humor, historische Fakten und philosophische Reflexionen verbinden sich in „Spirou oder: die Hoffnung“ zu einer ebenso klugen wie mitreißenden Auseinandersetzung mit dem Faschismus.