Daishin Kashimoto, Claudio Bohórquez, Péter Nagy | Violine, Violoncello, Klavier Daishin Kashimoto - Violine
Claudio Bohórquez - Violoncello
Péter Nagy - Klavier
Diese Besetzung hat es in sich: Mit Daishin Kashimoto, Claudio Bohórquez und Peter Nágy hat sich ein Trio der Superlative zusammengefunden, welches international im Rampenlicht steht. Als bedeutender Solist sowie Kammermusiker ist Daishin Kashimoto weltweit begehrt. Seine Qualität und der immense Erfahrungsschatz, über den er nach über zehn Jahren als erster Konzertmeister der Berliner Philharmoniker verfügt, sind bestechend.
Mit Claudio Bohórquez bereichert ein herausragender Cellist das Ensemble, der mit einer Vielzahl renommierter Orchester solistisch brillierte. Darunter die führenden Klangkörper der Metropolen Chicago, Boston, London, Paris, Leipzig, Dresden, Zürich, Wien und Tokio. In 2016 wurde Bohórquez als Professor an die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin berufen.
Der Pianist Peter Nágy, zugleich Professor der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart sowie Direktor an der Liszt-Akademie in Budapest, rundet das hochrangig besetzte Trio ab. Er verfügt über ein breites Klangpotential und glänzt durch absolute Gestaltungskraft. Nágy bestritt Tourneen durch Europa, die USA, Asien und Australien und gastierte sowohl im Louvre in Paris als auch in der Wigmore Hall in London.
Robert Schumann
Sonate Nr. 1 a-Moll für Violine und Klavier
Dichterliebe für Violoncello und Klavier
Franz Schubert
Trio Es-Dur op. 99 D 898
__ __
Schlosskonzerte Bad IburgDie Schlosskonzerte Bad Iburg geben nach einjähriger Zwangspause den Neustart für die Saison 2021/22 bekannt. Die Reihe glänzt mit Künstlern von Weltruf. Ermöglicht wird das außergewöhnliche Programm durch das Engagement der Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück.