Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Bad Essen
Datum
04.06.2023 bis 02.07.2023
Zeit
15:00 bis 18:00 Uhr
Kategorie
Ausstellung
Ort | Bad Essen |
---|---|
Datum | 04.06.2023 bis 02.07.2023 |
Zeit | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Kategorie | Ausstellung |
Diese Begegnung erleben unsere Besucher der Ausstellung vom 13. Mai bis zum 2. Juli. Die Malerin Karin Altrogge steht für die Farbe, Elisabeth Schuller-Köster für Metall – und Beides ergänzt sich wunderbar.
Die Metallkünstlerin Elisabeth Schuller-Köster arbeitet ganz handfest und nachhaltig mit verwittertem verrostetem Altmetall, gewaltsam verformt und oft nur als Bruchstück vorhanden.
Mit Winkelschleifer, Hammer und Schweißgerät beginnt die Künstlerin ihre Ideen zu formen, zu biegen und zu zerlegen. Das gefundene, das schon eine eigene Bestimmung hatte, wird in einen neuen Kontext gestellt und Altes und Neues wird zu einer Geschichte. Aus alltäglichen Dingen wird „Kunst“. Strukturen werden aufgetragen, teilweise wieder abgeschliffen, erneut aufgetragen und poliert. So entwickeln sich ganz neue Formen und Figuren. Die Arbeiten der Künstlerinnen sind figürlich oder auch abstrakt – in fast allen Fällen haben sie einen Titel und ermöglichen so dem Betrachter eine ihm vielleicht neue Sichtweise auf die Dinge.
Die Malerin Karin Altrogge hat ihr individuelles Ausdrucksmittel in der Kunst gefunden. Über Jahre widmete sie sich der Aquarellmalerei, bis sie die Acrylmalerei kombiniert mit der Mixed Media Technik für sich entdeckte. Bei dieser Malerei mag sie das Experimentelle und benutzt unterschiedlichste Materialien, wie z.B. Marmormehl, Steinmehle, Gips, Sand, Schellack und auch Collagen aus Wellpappe und Papier, um sie auf der Leinwand zu verarbeiten. Unvorhersehbare Ergebnisse bei Schüttungen werden in den Schaffensprozess mit einbezogen.
Die Mixed Media Technik erlaubt eine besondere Haptik des Werkes und erzeugt eine Tiefe im Bild, die nur mit Acrylfarben allein nicht zu erreichen wäre.Spannende Ergebnisse erreicht Karin Altrogge durch Schüttungen mit Sand oder Rost, die je nach Ergebnis zu einem Bild geformt werden.Beide Künstlerinnen kommen aus dem Norden und sind Teil des renommierten Kunstvereins ART-Projekt.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 15:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.