Einmal Sternenhimmel und zurück – starten Sie zu phantastischen Reisen durch Raum und Zeit.
In einer Kuppel von 8 Metern Durchmesser wird der Sternhimmel mit seinen Bewegungen naturgetreu projiziert. Aufwendige Multivisionsschauen vermitteln modernste astronomische Erkenntnisse. Neben dem Planetariumsprojektor "Skymaster" von Carl Zeiss Jena werden mehr als ein Dutzend Diaprojektoren und eine aufwendige Videoprojektion eingesetzt.
Das angeschlossene Museum vermittelt mit seinen bühnenbildartigen Ausstellungen und den Außenanlagen die ökologischen Zusammenhänge regionaler Lebensbereiche. Sehenswert sind die inszenierten Bodenhöhlen „unter.Welten“, die erdgeschichtliche Zeitreise „TERRA.vision“ und der unterirdische Zoo. Das Planetarium zeigt Präsentationen unter künstlichem Sternenhimmel.