In jedem Spätsommer, wenn der Mais hoch genug ist, begeben sich hier Jung und Alt auf Irrwege
Zum Start der neuen Fachkräfte-Initiative „Job-Chance Ems-Achse“ ist der Mais-Irrgarten in der Mehringer Heide in Emsbüren in diesem Jahr mit einem überdimensionalen Ems-Achsel, dem Maskottchen des Vereins Wachstumsregion Ems-Achse gestaltet. In einer Kooperation mit dem Erlebnis“Mehringer Heide” der Familie Hulsmeier geht es in diesem Jahr rund um das Thema „Schaufenster Ems-Achse“.
Die Maßnahme: „Schaufenster Ems-Achse“ ist eingebettet in die frisch gestartete neue Fachkräfte-Initiative „Job-Chance Ems-Achse“ der Wachstumsregion Ems-Achse, die gefördert wird aus Mitteln des europäischen Sozialfonds.
Auf 20.000 Quadratmetern gibt es sowohl für Einheimische als auch für auswärtige Gäste im Mais-Irrgarten in der Mehringer Heide viel zu entdecken. Neben einer Stempel-Ralley mit einem tollen Gewinnspiel für Kinder, einem Schätz-Quiz, erwartet die Besucher auch eine einmalige Freiluftgalerie mit großflächigen Aufnahmen aus der Region.
Die Bilder für diese exklusive Freiluftgalerie wurden im Rahmen des öffentlichkeitswirksamen Fotowettbewerbes „Hier bin ich Zuhause!“ aus über 80 Einsendungen ausgewählt (mit rd. 45.000 erreichten Personen in den sozialen Medien). Lassen Sie sich überraschen und finden sie ihren eigenen Weg im Ems-Achse-Mais-Irrgarten in der Mehringer Heide.
Öffnungszeiten: nur Montags geschlossen
Erwachsene: 3,50 €
Kinder bis 12 Jahre: 2,50 €