Dieses beachtenswerte Megalithgrab gehört zu den schönsten des Hümmling und des ganzen Emslandes.
Die auf einer kleine Anhöhe südlich der Straße von Klein Stavern Richtung der Siedlung Bruneforth befindliche Anlage stellt eine ausgesprochen gut erhaltene emsländische Kammer dar. Der urige Baumbewuchs des Hügels gibt dem gesamten Ensemble eine besondere Note.
Zwar fehlt eine Umfassung, doch allein die Grabkammer mit elf Jochen misst 25 m in der Länge und 3 m an der breitesten Stelle. Auffällig verjüngt sich die Kammer zu den Schmalseiten hin auf 1,8 m erheblich. Beachtenswert ist vor allem auch der von Süden in die Kammer führende Gang, der mit 3 m außergewöhnliche Dimensionen aufweist. Da dessen Tragsteine teilweise in die Kammer hineinragen, bilden sich dahinter Abseiten, deren Funktion aber ungeklärt ist.
Dieses Großsteingrab ist Teil der
Straße der Megalithkultur (SMK).
Siehe auch Stationen 14a-e:
Großsteingräber bei Deymanns Mühle