In Ostercappeln-Venne ist ein Wohnstallhaus aus der vorrömischen Eisenzeit entstanden.
Die zweischiffige Hausform war prägend für die historische Kulturlandschaft unserer Region. Vor mehr als 2300 Jahren existierten noch keine dorfähnlichen Strukturen am Nordhang des Wiehengebirges.
Auf dem 3000qm großen Areal wird die Eisenzeit lebendig. Auf Schauflächen und Werkplätzen werden Handwerk und Ackerbau anschaulich dargestellt. Neben Wochenendaktionen und offenen Veranstaltungen bietet das Eisenzeithaus unterschiedlichste Aktivitäten für Schulklassen, Reisegruppen, Vereine, Firmen und Familien an.
Hier begeben sich die Besucher bei Schmiedearbeiten, Steinschleuderbau, Speerwerfen oder Bogenschießen auf archäologische Spurensuche.