Erleben Sie Wald aus völlig neuem Blickwinkel
158 Stufen hinauf ins Sonnenlicht: Wer aus dem Schatten des Bad Iburger Waldkurparks in die Wipfel der alten Baumriesen hinaufsteigt, muss zunächst immer ein bisschen blinzeln, muss sich erstmal an die Helligkeit in rund 30 Metern Höhe gewöhnen. Hier oben ist alles anders als unten im Wald: die Blätter zarter, die Vogelstimmen lauter und klarer, das Licht und die Luft reiner, der Himmel ein Stück näher.
Rund 440 Meter weit verläuft der Weg auf Lärchenholzbohlen durch die ansonsten verborgene Welt der Eichhörnchen, Fledermäuse und Spechte. Infotafeln weisen auf die Schlafhöhlen der Fledermäuse hin. Sie erklären, wie Spechte ihre Nisthöhlen zimmern und warum Eichkater so gute Kletterer sind.
Der Baumwipfelpfad schärft die Sinne für die Besonderheiten des Lebensraumes Wald und für die erdgeschichtlichen Zusammenhänge. Er verhilft aber auch zu bezaubernden Ausblicken und inspirierenden Überblicken, denn über die Kronen hinweg fällt der Blick auf Schloss Iburg, auf die umliegenden Parkanlagen und auf die tiefgrünen Höhen des Teutoburger Waldes.
Ein Erlebnis für die ganze Familie!