Nach unserem ersten Webinar im vergangenen Herbst freuen wir uns, Sie zu einem weiteren, vertiefenden Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz einladen zu dürfen. In diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen noch tiefer in die Welt der KI-Tools eintauchen – praxisnah, verständlich und mit direktem Bezug zu Ihrem beruflichen Alltag im Tourismus. Wir freuen uns besonders, dass wir erneut Markus Michels von der Online-Marketing-Agentur creazwo für diesen ganztägigen Workshop gewinnen konnten. Herr Michels wird Sie durch den Tag führen und Ihnen dabei helfen, die vielfältigen Möglichkeiten von ChatGPT & Co. bestmöglich einzusetzen.
Was Sie erwartet:
- Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um generative KI
- Vorstellung und Anwendung innovativer Tools
- Praktische Übungen und individuelle Prompts, abgestimmt auf Ihre täglichen Herausforderungen
- Workflow-Optimierungen, die zeigen, wie KI im Tagesgeschäft unterstützen und zum Teil automatisieren kann
- Aktuelle Informationen zum neuesten ChatGPT-Modell („GPT-5“) sowie zu den Themen Datenschutz und DSGVO-Konformität
- Exkurs: KI-Kompetenzpflicht (gem. Artikel 4 des EU AI Act) mit Zertifikat im Nachgang an die Veranstaltung
Nutzen Sie diesen Termin auch für Ihre individuelle Erfahrungen mit KI: Ihre Fragestellungen, Probleme und Praxisfälle geben wir gerne im Vorfeld an Herrn Michels weiter. Bitte nutzen Sie daher die optionalen Felder im Anmeldebogen, um uns vorab Einblicke in Ihre Arbeit zu geben.
Format: Workshop
Referent: Markus Michels, creazwo
Uhrzeit: 09.00 - ca. 17.00 Uhr
Dauer: 7 Stunden plus individuelle Mittagspause
Kosten: 49 €
Veranstaltungsort: Workspace, Coppenrath Innovation Centre
Anmeldung: Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 19.09.2025
Teilnahmebedingungen: Für den Termin benötigen Sie Ihren Arbeits-Laptop/-tablet. Die Teilnahmegebühr beträgt 49€ pro Teilnehmer:in. Enthalten ist die Teilnahme, sowie die Verpflegung vor Ort (exklusive der Mittagspause). Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Eine kostenfreie Stornierung ist bis max. 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach berechnen wir 50% Stornierungsgebühr. Anmeldeschluss ist der 19.09.2025. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen.