• Deutsch
  • English
  • Nederlands


ACHTUNG: Sie benötigen für den Aufenthalt eine Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH). Die Mitgliedschaft kann direkt bei Anreise vor Ort abgeschlossen werden und kostet für Erwachsene ab 27 J. und für Familien (gilt auch für Ehepaare/Lebenspartner) 22,50 Euro/Jahr (für Einzelgäste bis 26 Jahre 7 Euro/Jahr). Ab dem 1. Juni eines jeden Jahres kostet die Mitgliedschaft bis einschließlich 31.1. des Folgejahres nur noch 11,25 für Familien und Personen ab 27 Jahre und 3,50 für Einzelpersonen bis einschließlich 26 Jahre!Unsere Jugendherberge liegt erstklassig: Im Unesco Natur- und Geopark TERRA.vita, mitten im Naherholungszentrum Alfsee und von vielen spannenden Ausflugzielen umzingelt. Sie sind begeisterter (Wasser-)sportler? Dann liegt das Paradies für Sie direkt vor unserer Tür! Wasserratten, Schlauchbootkapitäne und Wakeboarder kommen hier voll auf ihre Kosten. Spitzenplätze finden Sie bei uns auch sonst überall zwischen Haupthaus, Seminargebäude und Bungalowdorf: Für Musizierende und Tagende, für Streetballer und Bogenschützen und für das gemeinsame Grillen und Lagerfeuer!Jugendherberge Alfsee - so jung wie unser Jahrtausend... Sie bietet seit Juli 2012 noch mehr Platz für Familien, Tagungsgäste, Chöre und Orchester. Die gemütlichen Bungalows bilden in ihrer Mitte einen richtigen kleinen Dorfplatz - ein prima Treffpunkt zum Spielen und Klönen!Und zwischen Haupthaus, Bungalow-Dorf und Seminargebäude lässt es sich auf Wiesen und unter Bäumen ausgelassen herumtoben. Für Klassenreisen, Familienferien, und auch für unsere Tagungsgäste, für Musikgruppen und Chöre organisieren wir Programme, die es in sich haben oder einfach nur Abwechslung zum Tagen und Proben bieten. Gemeinsam gehen wir den Geheimnissen des Alfsees auf den Grund. Trampolinspringen, Kanukurs und Wasserski wecken den Sportsgeist. Auch der Faszination des Bogenschießens können Sie direkt auf unserem Gelände (in- und outdoor) erliegen. Und sind Sie eigentlich fit in tierischen Fragen? Bei der Rallye durch die Arche Alfsee und beim Erkunden der biologischen Station "Haseniederung" wird es sich zeigen.172 Betten, davon 88 im Haupthaus und 64 in den Bungalows und 16 in vier Familienzimmern im 2012 neu eröffneten Gästehaus, überwiegend mit eigener Dusche/ WC. Sieben Tagungs- bzw. Proberäume, Speisesaal, Betreueraufenthaltsraum, Bistro, Kaminraum, Disco sowie eine sehr gute Seminarausstattung. Neu seit 2012: Seminargebäude mit 160 m²-Tagungsraum. Beach-Soccer, Streetballanlage, Spielplatz, Grillpavillon, Lagerfeuerplatz, Bogenschießanlage in- und outdoor. WLan in den öffentlichen Bereichen kostenlos möglich.

ACHTUNG: Sie benötigen für den Aufenthalt eine Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH). Die Mitgliedschaft kann direkt bei Anreise vor Ort abgeschlossen werden und kostet für Erwachsene ab 27 J. und für Familien (gilt auch für Ehepaare/Lebenspartner) 22,50 €/Jahr. Der Preis für Erwachsene bis 26 Jahre liegt bei 7,00€ pro Jahr. Ab dem 1. Juni eines jeden Jahres kostet die Mitgliedschaft bis einschließlich 31.1. des Folgejahres nur noch 11,25€ für Familien und Personen ab 27 Jahre und 3,50€ für Personen bis einschließlich 26 Jahre!Weiterhin wird aktuell ein Hygienezuschlag i.H.v. 2,50€ pro Person und Nacht vor Ort erhoben.Im Frühjahr 2019 eröffnet die Jugendherberge Osnabrück mit neu möblierten Zimmern und umgestaltetem Speisesaal, sowie mit einer renovierten Rezeption. Neun frische Tagungsräume sind perfekt für Seminar- und Tagungsgruppen oder Schulklassen. Eine spezielle Neuerung ist der "Makers Space/Future Lab", eine Werkstatt, in denen Menschen kreativ an physischen Objekten arbeiten können. Die beinhaltet beispielsweise ein Social Media Lab, Video- und Ton-Schnittplatz oder Games-Werkstatt.Auf der einen Seite liegt der Teutoburger Wald, auf der anderen die altehrwürdige Bischofsstadt. Und vor Ihnen liegen ereignisreiche Tage! Wenn Sie von dichten Wäldern, beeindruckender Architektur und europäischer Geschichte fasziniert sind, werden Osnabrück und das Team der Kultur|Jugendherberge Sie begeistern. 152 Betten, jeweils in Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmern in separaten Wohnbereichen mit Gruppenraum und eigenen Duschen/WCs, rollstuhlfahrerfreundlicher Wohnbereich mit 5 Zimmern. Für Rollstuhlfahrer: Mit Handicap mobil - In unserem Haus stehen rollstuhlfahrerfreundliche Zimmer zur Verfügung, doch kann es innerhalb des Hauses sowie auf dem Gelände zu Mobilitätseinschränkungen kommen. Für Familien: Kinder bis zwei Jahre sind frei, Kinder bis 5 Jahr zahlen 24 Euro. Kinder, das macht Spaß! Die Lage und Ausstattung unseres Hauses ist besonders gut für den Aufenthalt von Familien geeignet. Für Radfahrer: Radeln bis zum Horizont! Unser Haus ist Bett & Bike zertifiziert und bietet Ihnen geeignete Unterstellmöglichkeiten. Für Tagungsgruppen: Räume für frische Ideen: Ob Kleingruppe oder größere Veranstaltung: Wir bieten Ihnen die entsprechenden Veranstaltungsräume. Von der individuellen Bestuhlung bis zur Technik ist alles da, was Sie bei einer professionellen Tagung benötigen,inklusive einem umfassenden und persönlichen Service für Tagungs- und Seminarleiter. Für Musikgruppen: Bei uns gibt die gute Laune den Ton an: Mit unseren gut ausgestatteten Probe- und Übungsräumen bieten wir Ihnen optimalen Bedingungen für einen erfolgreichen, musikalischen Aufenthalt.Haustiere: leider nicht erlaubtWLAN ist kostenfrei nutzbar. Ein überdachter, abschließbarer Fahrradstellplatz steht zur Verfügung.Die kostenfreie Stornierung einzelner Zimmerbuchungen ist jederzeit möglich. Für Gruppenbuchungen gelten individuelle Stornierungsbedingungen!
{"pageType":0,"linkKey":"osnabrueckland","baseUrl":"/(X(1)A(dz_wWWpJPnCuicKI6loWtWfpDQD_CR6ITOpbYz55eToM8h5BkFyqV6KsefKt-9kmYiEytcPH-hzB6Gvc1-bIc2R04N7ctsuhL5vtfUEpGeSKftWf17ZrBmhAZOAR2aSELtIi4bX8qQRrjN2srThL_g2))/osnabrueckland/de","lang":"de","isMobileDevice":false,"isMobileMode":false}
{"profile":{"GeneralSettingsNightsMaxNumber":30}}